Folge 208 – Kleine und Große Freuden des Alltags

Schlechte Nachrichten gibt es genug! Umso wichtiger ist es daher, sich auf alles zu konzentrieren, was uns in den letzten Tagen und Wochen Freude gemacht hat und wofür wir dankbar sein können. Für Martin, Dave und Danny sind das beispielsweise ein verletzungsfrei abgeschlossenes Heimwerkerprojekt, endlich mal die Verantwortung abgeben zu können oder einfach eine erholsame Mittagspause im Freien.  Wofür seid ihr aktuell dankbar?

Unbedingt anhören! Danke!

Folge 207 – Abo-Dienste: War früher alles besser?

Gefühlt ist heute alles ein Abo. Filme und Musik werden gestreamt und sogar PC-Hardware kann im Abo gemietet werden. Aber sind Abos immer sinnvoll, wie haben sich gerade die Streaming-Anbieter im Laufe der Zeit verändert. Und wie muss die perfekte Klobrille aussehen? Achja und unser Podcast wird 4 Jahre alt. Diese und andere Fragen klären wir in dieser Folge von Erfolglos Aber Lustig.

Unbedingt abonnieren, denn das ist unsere bisher kostenfreiste Folge.

Folge 205 – Wo ist die Zeit geblieben?

In wenigen Tagen schreiben wir das Jahr 2025. Das wirft natürlich schnell die Frage auf: wo ist 2024 geblieben? Ging dieses Jahr wirklich so schnell rum, wie es sich angefühlt hat oder war es doch eher zäh? Und was ist im letzten Jahr so alles passiert? Diese und andere Fragen klären Dave und Martin in dieser Folge von Erfolglos Aber Lustig!

Unbedingt anhören, denn das ist unsere bisher zeitloseste Folge!

Folge 197 – Der Streak! Muss! Weitergehen!

500 Tage, 1000 Tage oder noch mehr: Viele Menschen nutzen täglich Apps um beispielsweise Sprachen zu lernen oder ihre Allgemeinbildung zu erweitern – der Streak muss weitergehen! Sinnvoller Schweinehundkiller oder gefährlicher Alltags-Stressor? Martin, Dave und Danny haben jeweils eine starke Meinung dazu. Außerdem: Was macht ihr mit der gewonnenen Stunde dank Zeitumstellung? Diese Folge hören? Zwei Folgen statt einer? Wir freuen uns über eure Kommentare.

Folge 196 – Festanstellung vs. Selbstständigkeit (neuer Upload)

Hinweis: wir haben in der letzten Woche versehentlich Folge 195 anstatt von Folge 196 hochgeladen. Die Audio- und Podcast-Feeds sind bereits aktualisiert und auch auf YouTube findet ihr nun die korrekte Folge 196.
Was kann man tun, wenn einen der Job langsam aber sicher krank macht? Für wen lohnt sich der Schritt in die Selbstständigkeit? Wer ist in einer Festanstellung besser aufgehoben? Dave, Martin und Danny teilen ihre Erfahrungen. Außerdem: Wie reagieren Vegetarier auf einen Adwurstkalender? Wie schnell war die erste Eisenbahn in Deutschland (Spoiler: es waren nur 24 km/h) und warum sich Jeff Bezos aktiv entscheidet, nicht der Weihnachtsmann zu sein.

Folge 195 – Alles wird gut/schlecht!

Pessimisten sind nur Realisten mit Erfahrung! Wenn man nichts erwartet, kann man nicht enttäuscht werden! Wir kennen alle diese oder ähnliche Floskeln. Martin, Dave und Danny gehen in dieser Folge der Sache auf den Grund und diskutieren, ob man sich bewusst entscheiden kann, Optimist zu werden, was es bringt und ab wann zu viel Positivität gefährlich werden kann…

Folge 192 – Unendliche Weiten… und Abgründe…

In dieser Folge widmen sich Dave, Martin und Danny den wirklich wichtigen Fragen: In welcher Reihenfolge sollte man seinen Kindern Star Trek zeigen? Wie gut oder schlecht war Comedy in den 90er Jahren wirklich? In welchem Emoji-Kostüm nähert man sich am besten fehlgeleiteten Parteien und was hat ein riesengroßer Wasserhahn damit zu tun?