Folge 131 – Realitätsflucht

Coronavirus, Finanzkrise, Bürgerkriege, Ukrainekrieg: eine Katastrophe nach der nächsten! Diese unsteten Zeiten bewegen viele Leute dazu sich der Realität zu entziehen oder in (blinden) Aktivismus zu verfallen. Wie gehen Menschen mit sowas um? Ist das immer gefährlich oder gar gesund? Diese Fragen klären Dave und Martin in dieser Folge und holen sich mit Christina kompetente Redeverstärkung in den Podcast.

Folge 113 – Wie sind Millennials drauf?

Millennials sind eine Generation, die von vielerlei negativen Vorurteilen geprägt ist. Faul, kinderlos und auf der ewigen Suche nach Spaß. Aber stimmt das wirklich? Drei alte, weiße, männliche Millennials haben auf der Suche nach Spaß nichts Besseres zu tun, als 8 Mythen auf den Prüfstand zu stellen. Genau das tun Danny, Dave und Martin in dieser Folge.

Folge 108 – Wie gehen wir mit Lob, Komplimenten und Feedback um?

Viele Leute tun sich schwer damit Lob und Komplimente anzunehmen. Und bei Feedback sieht es noch viel schlimmer aus. Warum ist das eigentlich so schwer? Wie kann man es eigentlich besser machen? Und was haben Sandwiches Schrödiger’s Whiskey damit zu tun? Darüber reden Danny und Martin in dieser Folge.