Folge 159 – Wann und wie wir ikonische Filme zum ersten Mal gesehen haben

Egal ob Star Wars, Herr der Ringe, Jurassic Park, Terminator, Matrix oder Titanic. Es gibt genug ikonische Filme, die das Medium auf Dauer verändert und die Popkultur nachhaltig geprägt haben. Aber wann und wie haben sie diese Filme zuerst gesehen? Was hat sie daran berührt und was hat es zum etwas besonderem gemacht? Dieses und weitere Fragen besprechen Danny, Dave und Martin in dieser Folge von Erfolglos Aber Lustig.

Folge 150 – Animationsfilme

Egal ob Disney, Pixar, Dreamworks, Studio Ghibli oder viele weitere: Animationsfilme können begeistern. Und dabei geht es nicht nur um Kinderfilme, sondern auch um diese, die mit erstaunlich düsteren und ernsten Inhalten daherkommen. Welche Filme sie besonders mögen, welche sie verstört haben und von welchen man doch lieber die Finger lassen sollte, klären Danny, Dave und Martin in dieser Folge.

Folge 60 – Unsere liebsten Klamaukfilme

Reist mit Martin, Dave und Danny zurück in die „gute alte Zeit“ von Spaceballs, Hot Shots, Nackten Kanone & Co. Was macht einen guten Klaumaukfilm aus? Welche Klassiker haben sich in unsere kindlichen Gehirne verankert, was ist heute noch urkomisch und wie war das gleich nochmal mit „Schlagi“?

Unbedingt anhören, denn das ist bisher unsere Folge mit der höchsten Gagdichte!

Folge 43 – Filmzitate und was sie ausmacht

„Schau mir in die Augen, Kleines.“ Ein Klassiker der Filmzitate. Aber was macht ein Filmzitat eigentlich aus? Wann ist es gut? Wann nicht? Wann wird es Popkultur? Und welche Zitate wurden nie so gesagt, wie sie heutzutage verwendet werden? Danny, Dave und Martin reden drüber. Beam mich rauf, Scotty…

Unbedingt anhören, denn das ist unsere bisher beste Folge!

Folge 24 – Bud Spencer & Terence Hill Filme

Sie gehören zur Kindheit von Danny, Dave und Martin wie Super Mario und Sonntag-Morgen-Cartonns. Bud Spencer & Terence Hill, die beiden Haudrauf-Helden aus den 70ern und 80ern. Wir quatschen darüber, was wir an den Filmen feiern, welche einen besonderen Platz in unseren Herzen haben und müssen wehmütig feststellen: sowas wird heute einfach nicht mehr gedreht.