Folge 144 – Alle einsteigen, der Hype-Train startet

Nein, wir schüren keinen Hype für das nächste Mega-Projekt. Wir blicken zurück auf die größten Hypes der Pop-Kultur: Welche haben die hohen Erwartungen erfüllt und wer hat eine Bruchlandung hingelegt. Wann ein Hype schädlich ist, wann er gut sein kann und warum Martin und Danny komplett unterschiedlich mit Hype umgehen, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 143 – FOMO

Es gibt sie immer wieder im Leben, die einmaligen Gelegenheiten. Sei es ein besonderer Moment, ein günstiges Schnäppchen oder ein unvergleichliches Erlebnis. Und damit kommt auch oft die Angst etwas zu verpassen, wenn man nicht dabei ist. Was es mit dieser Fear Of Missing Out auf sich hat und ob es wirklich nur ein Phänomen der letzten Jahre ist, klären Dave und Martin in dieser Folge.

Folge 134 – Verschwörungstheorien

Die Mondlandung hat nie stattgefunden, die Erde ist eine Scheibe und überhaupt steckt doch hinter allem eine geheime Machenschaft. Diese und andere verworrene Meinungen finden mitunter starken Anklang bei einzelnen Personen. Was bewegt einen dazu sich einer Verschwörungstheorie anzuschließen? Wann wird es bedenklich? Darüber reden Dave und Martin zusammen mit Christina in dieser Folge.

Folge 133 – Einer dieser Tage…

Manchmal erwischt einen einfach einer dieser Tage, wenn so gar nichts laufen will. Und wenn etwas läuft, dann meistens eher rückwärts und bergab. Murphy’s Law sollte uns eigentlich drauf vorbereiten aber irgendwie hat auch das nicht geklappt. Woran man solche Tage schon früh erkennen kann, wie man damit umgeht und auch was Lehm und Ziegelsteine damit zu tun haben, klären Danny, Dave und Martin in dieser Folge.